Koordinator (m/w/d) Technische Ausbildung
Ihre Tätigkeiten:
- Koordination der technischen Ausbildung für alle deutschen KOSTAL-Standorte insb. mit Schwerpunkt auf Berufsbilder aus dem Bereich Elektronik/Mechatronik (u.a. Identifikation, Qualifizierung und Beratung von Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragten; Klärung von Grundsatzfragen)
- Begleitung der Durchführung der Ausbildung / des Verbundstudiums (u.a. Vorbereitung der Übernahmeplanung; Sicherstellung von Ausbildungs-, Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften; Festlegen inner- und außerbetrieblicher Einsätze)
- Rekrutierung neuer Auszubildender und Verbundstudierender (u.a. selbstständige Bewerbervorauswahl; Planung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen)
- Teilnahme an und Durchführung von internen und externen Karriere-/Recruiting-Events
- Aktive Mitwirkung in Projekten im Ausbildungsumfeld (z.B. Aufbau neuer Schulkooperationen)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (idealerweise Elektrotechnik, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikation
- erste Berührungspunkte zu unterschiedlichen Elektro- und Metallberufen
- umfangreiche Erfahrung im Ausbildungsumfeld und beim Umgang mit ext. Stellen (IHK, Berufsschulen etc.)
- Freude an der Arbeit mit Nachwuchskräften sowie Vertrautheit beim Umgang mit Auszubildenden und Studierenden
- Ausbilderschein und Befähigung als Elektrofachkraft wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, empathisches Auftreten
- Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten erforderlich
- Mobilität für den flexiblen Einsatz an verschiedenen Standorten (Dortmund, Hagen, Lüdenscheid und Schalksmühle); Einarbeitung schwerpunktmäßig im Headquarter in Lüdenscheid
Unsere Benefits:
- Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend, begeisternd und innovativ
- Attraktive Vertragsbedingungen - Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie, u.a. mit Urlaubs-, Weihnachts- und tariflichem Zusatzgeld
- Hohe Flexibilität - 35h-Woche, Angebote zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitmodelle mit viel persönlichem Spielraum
- Persönliche Weiterentwicklung - Individuelle Einarbeitung, umfangreiche Qualifizierungsangebote und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit, auch international
- Spannende Extras - Moderne Betriebsrestaurants, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und zahlreiche Corporate Benefits
- Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Entwicklung effizienter Lösungen für Antriebstechnik, E-Mobilität, Ladetechnik und Photovoltaik